 |

Aktuell
IMAV-Partner
Messen
Fachpresse
2005
2003
2001
1999
1998
1997
1996
AGB
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
Die neuen verrohrbaren Senkbrems-Lasthalte-Ventile
(O+P Report)
Die Fa. IMAV führt in Ihrem Programm die verschiedensten Senkbrems-Lasthalte-Ventile. Diese Produktfamilie wurde jetzt um eine weitere interessante Variante ergänzt.
Die verrohrbaren Senkbrems-Lasthalte-Ventile SBLR-16S und SBLR-20S heben sich durch folgende Eckdaten hervor: p. max. 350 bar; Q max. 190 oder 300 l/min. Durch verschiedene Druckbereiche können gewünschte einstellbare Drücke von ca. 10 bis 350 bar abgedeckt werden.
Das Besondere an diesen Ventilen ist der zum Tank entlastete Federraum. Hierdurch sind hydr. Lösungen mit einer Ablaufdrosselung, z.B. durch Prop.-Wegeventile, ohne das sonst evtl. entstehende Aufschwingverhalten der Senkbrems-Lasthalte-Ventile realisierbar. Auch sind diese Senkbremsen zum Einsatz mit einer Differentialschaltung geeignet, was bei nicht entlasteten Ventilen grundsätzlich Probleme bereitet.
Als weitere Option steht eine Lösung mit einer Hubbegrenzung des Hauptsteuerkolbens zur Verfügung.
Die Ihnen hier vorgestellte Lösung wurde im Hause IMAV durch Kombination mehrerer Ventile in einem speziellen Ventilgehäuse ermöglicht. Dieses Gehäuse ist für Drücke bis 250 bar in Aluminium oder für Drücke bis 350 bar in Stahl verfügbar.
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|